19. 09.2011

['pro:c-dur] Kabarettkonzert – Classic meets Rock

Von |2011-09-19T10:01:41+02:0019.09.2011|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |0 Kommentare

Was diese beiden Vollblutmusiker da gestern im Bahnhof-Langendreer auf der Bühne abgeliefert haben, war das Unterhaltsamste, was ich in den letzten Jahren auf Kleinkunstbühnen gesehen bzw. gehört habe. Einfach gut und ehrlich gespielte Musik, gemischt mit einem guten Schuss an hintergründigem Humor. Wenn ich Hutträger wäre, ich würde ihn ziehen.

[‚pro:c-dur] können wir mit bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen.

16. 09.2011

Mimose mit Blüten im Lechuza Mini-Cubi

Von |2013-09-02T14:28:31+02:0016.09.2011|Kategorien: Pflanzen & Lechuza|Tags: , , , , |0 Kommentare

Auch unsere Mimose (Mimosa Pudica) gedeiht im Lechuza Mini-Cubi ziemlich gut. Die Wurzeln sind jedenfalls dem Bewässerungsfaden des Mini-Cubi gefolgt und haben das Wasser-Reservoir gefunden. Dass sie an einem Trieb Blüten ansetzt, sah man schon eine ganze Weile. Gestern abend dann färbte sich der Innenteil der ca. 0,5 cm großen Blüten rötlich und heute morgen waren zwei Blüten in zartem Rosa zu bestaunen.

So richtig toll sieht sie ja nicht aus, von ehemals ca. 20 Trieben sind auch nur 5 übrig geblieben. Sehr schnell verliert sie Blätter und bekommt nur wenige neue. Dass sie blüht, gefällt uns natürlich. Dennoch würden wir uns auch über weitere, vor allem größere Blätter freuen.

Wer also noch ein paar Pflegetipps hat, immer her damit.

09. 09.2011

Alle Jahre wieder – Tillandsie im Lechuza Delta 15

Von |2013-09-11T12:11:18+02:0009.09.2011|Kategorien: Pflanzen & Lechuza|Tags: , , , |0 Kommentare

Eigentlich mal als Tischdeko gedacht, wurde im letzten Jahr eine Tillandsia cyanea angeschafft. Das aus dem rosa Hochblatt noch weitere Blüten kommen würden, davon hatte ich damals noch keine Ahnung.
Nach der Blüte wurde sie dann in einen Lechuza Delta 15 verfrachtet. So richtig zieht sie natürlich noch kein Wasser von unten, daher wird alle drei Tage etwas Wasser von oben in die Blatttrichter gegeben. Anfang Juli entwickelte sich dann so langsam ein neues Hochblatt, das sich nun Anfang September voll entwickelt hat und jetzt fleißig seine blau-violetten Blüten hervorschiebt.

08. 09.2011

Sinnfrei wie ein Regenschirm mit Solarzellen

Von |2011-09-08T13:31:00+02:0008.09.2011|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

„Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“
Na, wie oft haben wir das schon in der Werbung gehört oder gesehen? Richtig, außerordentlich oft. Ist nämlich im Heilmittelwerberecht so festgelegt.
Und wie oft beim Einnehmen von irgendwelchen Pillen oder Substanzen daran gedacht? Genau, vermutlich nie, never, nullinger.
Also in meinen Augen ist der Zusatz in der Werbung absolut überflüssig.
Übrigens genauso überflüssig wie der Werbezusatz „Glücksspiel kann süchtig machen“, welcher nun jeder Lotteriewerbung folgt.

05. 09.2011

Danke ist nicht nur ein Wort

Von |2016-10-13T17:34:57+02:0005.09.2011|Kategorien: Allgemein|1 Kommentar

Hi mein lieber Schatz.
Vielen Dank, dass Du es seit 10 Jahren mit mir aushälst.

Du vervollständigst mich. Jerry Maguire

…………………(_(
…………………(=‘ :‘)
…………………(,(“)(“)
………..|““““““““““““““““““““““““||_
………. | Hab Dich lieb Schatz|||“|““___
………..|_________________|||_|____|)
………..!(@)'(@)““““**!(@)(@)***!(@)

31. 08.2011

Ich hasse Klebereste

Von |2011-08-31T12:14:37+02:0031.08.2011|Kategorien: Allgemein, Das nervt|0 Kommentare

Hab ich hier schon mal erwähnt, dass ich hartnäckige Preisschilder, Produktaufkleber etc. und deren Klebereste nicht mag? Nein, dann wird es aber Zeit. Himmelherrgottnochmalverdammteoberkacke.

Nach oben