Interessante Anwendungen und Beispiele aus dem Pre-Web 3.0 Zeitalter
Ist Facebook schon Web 3.0?
Tja, das Mitmach-Web 2.0 scheint überholt. Wen interessieren heute noch schnöde Blogs oder gar altbackene Homepages. Nein, State of the Art ist heute eine Facebook-Seite mit mindestens 1.000.000 Freunden. Selbst im Radio wird nicht mehr auf die Website des Senders, sondern auf die hippe Facebook-Fanseite verwiesen. Und im TV kann man via Facebook-Umfrage das weitere Programm (SAT1, Akte Dingenskirchen) bestimmen, wie ich gestern beim Zappen mitbekommen habe.
Nun ja, das Internet reduziert sich dann also irgendwann auf Facebook, Amazon, Wikipedia, ebay und Youtube. Und natürlich die drei P´s.
Im Netz der Netze gibt es ja etliche nervende Dinge und Verhaltensweisen. Auf einem hohen Rang dabei bei mir im Moment diese massenhaften Verweise auf die sogenannten Social Bookmark-Dienste. Dabei gilt scheinbar die Devise, je unbedeutender eine Seite umso mehr Links, inklusiver kleiner bunter Grafiken, auf die entsprechenden Dienste.


Arisha25Kr sagt:
Marvin sagt:
Sara sagt: