15. 11.2011

Lechuza – Weihnachtsschmuck

Von |2016-10-13T17:34:56+02:0015.11.2011|Kategorien: Pflanzen & Lechuza|Tags: , |0 Kommentare

In einem anderen Beitrag habe ich schon mal über Lechuza Fundstücke geschrieben. Im Einkaufszentrum am Limbecker Platz in Essen wurden die Cubicos jetzt umgestaltet und mit Weihnachtsschmuck versehen.
Ein Weihnachtsbaum in Lechuza sähe bestimmt auch nicht schlecht aus. Ich brauche Platz. 😉

14. 11.2011

Schwer verliebt, Kuppelshow auf Sat 1

Von |2016-10-13T17:34:56+02:0014.11.2011|Kategorien: TV & Kino|Tags: , , , , |2 Kommentare

Wir sind in oben genannte Sendung nur durch Zufall reingeraten, Ehrenwort. Und würde nicht jemand einen kennen, der einen kennt, der da mitmacht, wir wären auch nicht dabei geblieben. Bei der untersten Schublade der Kuppelshow-Formate, wie es bei der Welt so schön beschrieben wird.

Ein neue Dimension des Fremdschämes wurde aufgetan. Hier ist den Programm-Machern nichts mehr heilig. Und manche Moderatorinnen machen für Geld wohl wirklich alles.

Eine kurze Zusammenfassung der vermutlich noch therapierbaren Kandidaten.

02. 11.2011

Lechuza-Pon mit Langzeitdünger – Mega-Alpenveilchen

Von |2013-09-02T14:26:33+02:0002.11.2011|Kategorien: Pflanzen & Lechuza|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Am Wochenende waren wir bei den Schwiegereltern in spe. Beide sind langjährige Hobbygärtner und mittlerweile auch begeisterte Verwender des Lechuza-Erdbewässerung-Systems. Im Frühjahr haben sie drei Knollen von Alpenveilchen (Cyclamen) in drei Deltinis gestopft und das ganze mit Lechuza-Pon aufgefüllt.

Ergebnis: sehr große Alpenveilchen, der Langzeitdünger im Lechuzapon hat das Wachstum anscheinend stark beeinflusst. Riesengroße Blüten, die jetzt schon Monate lang immer wiederkehren. Der Hammer sind aber die Blätter, handtellergroß, gute 20 cm im Durchschnitt. Ich jedenfalls habe so große und schöne Alpenveilchen bisher noch nicht gesehen.

Es gab noch weitere schöne Pflanzen in Lechuza zu bestaunen, aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

Nach oben