10. 08.2015

10 Jahre WordPress

Von |2016-10-13T17:34:49+02:0010.08.2015|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , |3 Kommentare

Das Blog existiert schon deutlich länger, ich glaube so um 2001 habe ich mit den ersten Blog-Beiträgen begonnen.
Aber genau heute vor 10 Jahren habe ich auf WordPress umgestellt. Also gibt es heute ein kleines Jubiläum zu feiern.

Darauf ein Feuerwerk. 😉

24. 09.2014

Was halten Sie helfen mit heute brauchen?

Von |2016-10-13T17:34:50+02:0024.09.2014|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |0 Kommentare

Support

Support

Hmm, interessanter Text auf einer Support-Seite.
Nicht die Support-Seite eines kleinen Krauters, sondern die eines sehr sehr großen Elektronikkonzerns.

10. 08.2014

Laut ist out – außer bei Harleys

Von |2015-02-20T11:41:36+02:0010.08.2014|Kategorien: Das nervt|Tags: , , , |0 Kommentare

Heute ist Harley Treffen in Hattingen.
Als Technik begeisterter Mensch mag ich die oftmals sehr kreativen Umbauten ja eigentlich.
Nur warum müssen die Dinger so scheißenlaut sein?
Und vor allem, wieso haben die Dinger vor dem Gesetz anscheinend einen akustischen Freifahrschein?

Den ganzen Tag ist die Stadt in ein Donnern und Grollen gehüllt, das nervt.
Anscheinend setzt erst ab 115 dB bei den Teilen der Vortrieb ein?

06. 06.2014

Filme, bei denen man beim Zappen hängen bleibt

Von |2014-08-13T11:18:27+02:0006.06.2014|Kategorien: Allgemein|Tags: , , |0 Kommentare

Es gibt Filme, die gehören vielleicht nicht unbedingt alle zu den besten Streifen aller Zeiten, dennoch bleibe ich bei einigen meistens beim Zappen hängen, wenn es Zeit und „Mitzapper“ erlauben. 😉

Das sind typische Kandidaten, ohne Wertung und wild gemischt:

  • Der Soldat James Ryan
  • Forrest Gump
  • Rendevouz mit Joe Black
  • Dirty Dancing
  • Das fünfte Element
  • Terminator 2
  • Pleasantville
  • Gladiator
  • Top Gun
  • Pulp Fiction
  • The Green Mile
  • Ghost – Nachricht von Sam

to be continued …

13. 05.2014

1990 oder früher

Von |2016-10-13T17:34:50+02:0013.05.2014|Kategorien: Allgemein|Tags: , , , , |3 Kommentare

Ein neuer Firefox-Browser ist da.
Sehr intuitiv ist die interaktive Einführung in neue Funktionen gestaltet. Dann wird mir auch angeboten, zum Synchronisieren von Daten einen Firefox-Account zu erstellen.

Bei der Angabe des Geburtsjahres stutze ich, Firefox scheint alle, die vor 1990 geboren sind, in einen Topf zu werfen.

Sozusagen die Grufti-Zielgruppe. Ich fühle mich alt. 😕

Nach oben