Reformstau im Fußball
Frontal 21 klärt auf, warum wir möglicherweise doch nicht Weltmeister werden.
Frontal 21 klärt auf, warum wir möglicherweise doch nicht Weltmeister werden.
Ich brauche mehr Zeit, damit ich mir auch sowas ansehen kann. *g*
Gerade bei Ebay gesehen:
Bei diesem Angebot kann keiner wieder stehen.
Solche Fehler fallen wahrscheinlich vielen nach der Rechtschreibreform und der Reform der Rechtschreibreform gar nicht mehr auf.
Es gibt Schuhe, die könnte man sich in die Vitrine stellen, so genial sind die. 😉
Die Schuhe mit teils ausgefallenen Design-Ideen kommen übrigens nicht aus England, so wie es der Name vermuten lässt, sondern aus einer kleinen portugiesischen Manufactur, deren
Website allerdings mal bearbeitet werden sollte.
Na prima, gestern so zwischen Tür und Angel auf WordPress 2.02 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu stopfen und heute morgen 11 mal Spam in der Kommentar-Moderationsliste. 🙁
Zumindest der erste Spammer mit einen Ansatz von Anstand, da er seiner Pseudo-Pharmamittelchen-Werbung wenigstens ein Sorry folgen lässt. Wenn ich mal einen erwische, sag ich nach der „Behandlung“ auch sorry, bestimmt. 😉
Über die richtige Sprachweise von Zahlen kümmert sich der Verein zwanzigeins. Da kommt bestimmt die nächste Reform auf uns zu. 😉
Das mühsame „Entkleiden“ von Pellkartoffeln könnte mit dieser japanischen Methode wirklich einfacher werden.
Über diese Suchseite lassen sich Seiten mit ähnlichem Inhalt auffinden. Zum Ausprobieren habe ich einige URLs eingegeben und keine Ergebnisse erhalten. Also musste eine sehr bekannte Seite herhalten. Mit google.de klappte es dann. Ausgespuckt wurden Seite wie wikipedia.de, dict.leo.org und co. Ebenso die Seite der Katholischen Pfarrgemeinde Wunsiedel.
Man muss ja nicht alles verstehen. 😉
So, hab mal ein wenig im Farbtopf herumgerührt und das Design ein wenig verändert. Das ganze dann als WordPress-Theme abgespeichert und aktiviert. Hoffe, dass niemand einen Schrecken bekommt. 😉
Die Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land kommt mit großen Schritten auf uns zu. Und ich sage ja zu dieser WM. Ja, weil sie zumindest vorrübergehend Arbeitsplätze schafft. Und nochmal ja, weil, sofern wir Weltmeister werden, ein größerer Ruck durch Deutschland gehen wird, als bestimmte „Du bist sonstwer“-Werbekampagnen auszulösen vermögen.
Nervend finde ich allerdings, dass im Moment jeder Werbetreibende auf den Fußballzug aufzuspringen versucht. Kaum eine Werbung kommt im Moment ohne Torschrei, Fangesänge oder Fußballkommentare daher. Dem zu entgehen, ist im Moment leider kaum möglich. *grr*
Marvin sagt:
Sara sagt:
Florian Werner sagt: